1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
shine2gether
Inhaberin: Aline Tiana Klein
Gerteisenstraße 67
70839 Gerlingen
Deutschland
E-Mail: info@shine2gether.de
Website: www.shine2gether.de
2. Allgemeines zur Datenerhebung
Der Schutz deiner persönlichen Daten ist uns wichtig. Personenbezogene Daten werden vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften (insbesondere DSGVO und BDSG) sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt.
Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.
Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (z. B. Name, Adresse oder E-Mail-Adresse) erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
3. Erfassung von allgemeinen Daten
Beim Aufruf unserer Website werden durch den Provider automatisch Informationen erfasst und in sogenannten Server-Logfiles gespeichert. Diese Daten sind z. B.:
Browsertyp und -version
verwendetes Betriebssystem
Referrer-URL (zuvor besuchte Seite)
Hostname des zugreifenden Rechners
Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
IP-Adresse
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Die Erhebung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer technisch fehlerfreien Darstellung und Optimierung der Website).
4. Kontaktformular
Wenn du uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lässt, werden deine Angaben aus dem Formular inklusive der von dir dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert.
Diese Daten geben wir nicht ohne deine Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen).
5. Buchungstool – Calendly
Zur Vereinbarung von Terminen nutzen wir den Dienst Calendly, angeboten von
Calendly LLC, 271 17th St NW, 10th Floor, Atlanta, Georgia 30363, USA.
Wenn du über die auf unserer Website eingebettete Calendly-Funktion einen Termin buchst, werden die von dir eingegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, ggf. Telefonnummer und Terminzeit) an Calendly übertragen.
Die Datenverarbeitung dient ausschließlich der Organisation und Durchführung von Terminen und erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).
Calendly übermittelt Daten in die USA.
Für diese Übermittlung bestehen sogenannte EU-Standardvertragsklauseln (Art. 46 Abs. 2 lit. c DSGVO), die ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleisten.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Calendly findest du unter:
https://calendly.com/privacy
6. Newsletter
Aktuell bieten wir keinen Newsletter an.
Sollte zukünftig ein Newsletter eingerichtet werden, wird dieser Abschnitt entsprechend aktualisiert und es erfolgt eine separate Information zur Datennutzung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
7. Eingebettete Videos (z. B. YouTube)
Unsere Website kann Videos enthalten, die über Plattformen wie YouTube eingebettet sind.
Beim Aufrufen einer Seite mit eingebettetem Video wird eine Verbindung zu den Servern des jeweiligen Anbieters hergestellt. Dabei wird diesem mitgeteilt, welche Seite du besucht hast.
Wenn du in deinem Konto beim jeweiligen Anbieter eingeloggt bist, kann dieser dein Surfverhalten deinem Profil zuordnen.
Die Nutzung erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Mehr Informationen zur Datenverarbeitung durch YouTube (Google Ireland Limited) findest du unter:
https://policies.google.com/privacy
8. Cookies
Unsere Website verwendet teilweise Cookies. Cookies richten auf deinem Endgerät keinen Schaden an und enthalten keine Viren.
Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Du kannst deinen Browser so einstellen, dass du über das Setzen von Cookies informiert wirst und Cookies nur im Einzelfall erlaubst.
9. Rechte der betroffenen Person
Du hast jederzeit das Recht auf:
Auskunft über deine gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
Löschung deiner Daten (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Hierzu kannst du dich jederzeit an die oben genannte verantwortliche Stelle wenden.
10. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Du hast das Recht, dich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn du der Ansicht bist, dass die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.
Zuständig ist die Aufsichtsbehörde des Bundeslands, in dem der Sitz des Unternehmens liegt.
Für Baden-Württemberg:
Landesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg
Königstraße 10a, 70173 Stuttgart
https://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de
11. Stand
Diese Datenschutzerklärung hat den Stand: Oktober 2025
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder neue Funktionen der Website anzupassen.